PC-Schrott-Ankaufspreise [Aktualisierte Preise 2023]
Ein Personal Computer (PC) ist heutzutage nicht mehr wegzudenken. Der Elektroschrott oder Elektronikmüll hat aufgrund der rasanten technologischen Entwicklung dramatisch zugenommen; Personalcomputer (PCs) sind ein wesentlicher Faktor für dieses Problem. Der Begriff „PC-Schrott“ wird verwendet, um unerwünschte oder unbenutzte Computerhardware wie Desktops, Laptops, Bildschirme und Zubehör zu beschreiben. Dieser Artikel gibt einen ausführlichen Einblick in die Welt des Computerschrotts und untersucht die zahlreichen Formen, die er annimmt, sowie die Elemente, die bei der Festlegung des Verkaufspreises eine Rolle spielen.
PC-Schrott – Erkundung der Welt des Elektroschrotts
In Laptops, Desktops, Mainframes und Servern finden sich verschiedene wiederverwertbare Materialien, Metalle und wertvolle Metalle. Die ESG hat viel Zeit damit verbracht, das Recycling verschiedener elektronischer Komponenten zu perfektionieren, wie z. B. PCBs (gedruckte Schaltungen), Rückwandplatten, Goldprozessoren, RAM, Chips, Anschlüsse, Laufwerke, Festplatten, Batterien, Lüfter, Verbindungskabel usw.
Wir sammeln wertvolle Metalle aus Teilen von Computern, die demontiert, hergestellt, zusammengebaut oder repariert wurden. Privatpersonen, die einen Computer oder Monitor entsorgen müssen, können dies kostenlos bei einer Recyclinganlage in ihrer Stadt oder in dem Geschäft tun, in dem sie ihren neuen Laptop gekauft haben. Unsere Kooperationspartner CR-Recycling können für Unternehmen, Banken und Rechenzentren, die diesen Service benötigen, ganze Großanlagen zerlegen und recyceln.
Arten von PC-Schrott
Im Folgenden sind einige wichtige Arten von PC-Schrott aufgeführt;
Desktop-PCs
Herkömmliche Tower-Computer enthalten Prozessoren, Hauptplatinen, Netzteile und Arbeitsspeicher in einem einzigen Gehäuse. Sie werden oft zu Schrott verarbeitet, wenn sie veraltet oder unbrauchbar geworden sind.
Laptop-PCs
Laptops, die sowohl tragbar als auch winzig sind, bestehen aus denselben Elementen wie Workstations, jedoch in einem kleineren, tragbareren Paket. Laptops sind unbrauchbare Relikte, wenn ihre Bildschirme zerbrechen, die Batterien leer sind oder ihre Technologie veraltet ist.
Monitore
Ein großer Teil der ausrangierten Computer besteht aus Bildschirmen, die entweder kaputt sind oder nicht mehr verwendet werden. Sie müssen ordnungsgemäß entsorgt werden, da sie schädliche Stoffe wie Kathodenstrahlröhren (CRT) oder Schwermetalle enthalten.
Peripheriegeräte
Wenn Peripheriegeräte wie Tastaturen, Mäuse, Drucker und andere PC-Komponenten veraltet oder kaputt sind, können sie zu Metallschrott recycelt werden.
Leiterplatten
PCs können ohne Leiterplatten (PCBs) nicht funktionieren. Wegen des darin enthaltenen Goldes, Silbers oder Kupfers sind sie ein begehrter Bestandteil des Elektronikschrotts.
Bestimmung der Ankaufspreise
Es gibt eine Reihe von Variablen, die beeinflussen, wie viel Geld Sie für Ihre alten Computerteile bekommen können. Jeder, der Elektronikschrott verkaufen oder recyceln möchte, sollte sich mit diesen Überlegungen vertraut machen.
Typ und Zustand
Der Wert von alten Computern hängt zum großen Teil von ihrem Zustand und ihrer Art ab. In den meisten Fällen sind funktionierende Teile oder Geräte wertvoller als defekte oder nicht funktionierende.
Nachfrage auf dem Markt
Der Markt für gebrauchte PC-Teile ist sehr zyklisch. Aufgrund ihrer wertvollen Metallzusammensetzung oder des Bedarfs an Ersatzteilen können bestimmte Elemente stärker gefragt sein.
Gewicht und Menge
Der Preis, der für Computerschrott gezahlt wird, kann je nach Gewicht und Menge der Teile variieren. Oftmals zahlen Schrottplätze und Recyclinganlagen eine Entschädigung, die sich nach dem Gewicht Ihrer Sendung richtet.
Alter und Veralterung
Die Komponenten neuerer PCs sind bei den Recyclern begehrter als die von älteren Modellen. Im Laufe der Zeit sinkt der Wert veralteter Teile oder verschwindet ganz.
Metalle und Materialien
Gold, Silber und Kupfer werden häufig für die Herstellung von PC-Teilen und Leiterplatten verwendet. Die Kosten für diese Komponenten können je nach ihrem aktuellen Marktwert stark variieren.
Umweltvorschriften
Die Beseitigung und Verwertung von Elektronikschrott unterliegt einer Vielzahl von regionalen Umweltvorschriften. Schrottplätze und Recyclinganlagen können ihre Preise anpassen, um die Nichteinhaltung dieser Vorschriften zu berücksichtigen. Erfahren Sie mehr über die Preise von Elektroschrott und die Preise von Messing in den Artikeln, über die wir vor einigen Monaten berichtet haben.
Ankaufspreise für PC-Schrott
Der Elektronikschrottstrom ist recht heterogen. Da die Gold-, Silber-, Palladium- und Kupfermaterialien von Element zu Element, von Leiterplatte zu Leiterplatte und von Chip zu Chip variieren, definieren wir Trennungsstandards für Elektronikschrott-Kostengruppen, um zu angemessenen Ankaufspreisen zu gelangen. Die Verwendung von Batterien und Kondensatoren ist jetzt verboten.
In der untenstehenden Tabelle sind die PC-Schrotte mit ihren Ankaufspreisen aufgeführt, lassen Sie uns diese gemeinsam erkunden.
PC-Schrott | Anschaffungspreis |
Arbeitsspeicher mit Goldkante | 20,00€ ab 1 Kg |
Arbeitsspeicher mit Silberkante | 10,00€ ab 1 Kg |
Computerstecker | 0,30€ ab 1 Kg |
CPUCPU-Prozessoren – i3 / i5 / i7 (Alle Generationen) – Stückpreise siehe Liste | 25,00€ pro Stk. |
Festplatten (unberaubt) | 0,60€ ab 1 Kg |
Festplatten – Platinen / Leiterplatten | 8,00€ ab 1 Kg |
Handyplatinen / Platinen aus Mobiltelefonen | 15,00€ ab 1 Kg |
ICs Kunststoff / Keramik | 5,00€ ab 1 Kg |
Laptops (mit Akkus, funktionstüchtig) | 1,00€ ab 1 Kg |
Laufwerke – CD, DVD, Disketten | 0,10€ ab 1 Kg |
Mainboards – Klasse 1A | 2,00€ ab 1 Kg |
Mainboards – Klasse 1B | 1,00€ ab 1 Kg |
Platinen / Leiterplatten Sorte 1 | 2,00€ ab 1 Kg |
CPUSlot-Prozessor | 15,00€ ab 1 Kg |
Steckkarten mit Anhaftungen | 2,00€ ab 1 Kg |
Steckkarten ohne Anhaftungen | 4,00€ ab 1 Kg |
Schlussfolgerung
Der globale Markt für gebrauchte Computer ist eine Schlüsselkomponente des größeren Problems der Bewirtschaftung von Elektroschrott. Die Notwendigkeit, PC-Abfälle ordnungsgemäß zu entsorgen und zu recyceln, ist angesichts des rasanten technischen Fortschritts und der unvermeidlichen Ausmusterung älterer Geräte wichtiger denn je. Faktoren wie die Produktkategorie, die Marktnachfrage, das Angebot, das Alter, der Gehalt an wertvollen Metallen und behördliche Beschränkungen spielen alle eine Rolle dabei, wie viel Altcomputer als Metallschrott wert sind.
Es gibt eine wachsende Bewegung zur Förderung des Recyclings und der richtigen Entsorgung von PC-Müll, da immer mehr Menschen, Unternehmen und Regierungen die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Vorteile einer ordnungsgemäßen Entsorgung von Elektroschrott erkennen. Dies trägt dazu bei, die negativen Auswirkungen von Elektroschrott auf die Umwelt zu verringern und gleichzeitig das Potenzial der wiederverwertbaren Teile der Geräte zur Geldgewinnung zu nutzen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diejenigen, die einen guten Effekt auf ihre Umgebung haben und ihr Geld ausgeben wollen, während sie gleichzeitig einen Beitrag zur Schaffung einer nachhaltigen Zukunft leisten, sich über die vielen Formen von PC-Schrott und die Variablen informieren sollten, die die Einkaufskosten für PC-Schrott bestimmen.